Notizen aus der Pathologie

Das imperial-suizidale Syndrom der Deutschen
368 Seiten. Klappenbroschur, Fadenheftung.
ISBN:
978-3-948075-47-7
Erschienen:
2022
Auf Lager
SKU
7948075477
26,00 €
Inkl. 7% MwSt. , kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit:
2 - 3 Werktage

Was ist nur mit den Deutschen los? Welch mysteriöse Erkrankung mag dieses Volk befallen haben, daß es - zwischen imperialen und suizidalen Gelüsten changierend - den Rat des Pathologen nötig hätte? Knut Kleesieks tiefschürfende Gesellschaftsanalyse spricht es offen aus: zur postdemokratischen Haltungsmoral umerzogen, auf politische Irr- und Abwege verführt, von scheinwissenschaftlichen Irrlehren benebelt, taumelt die deutsche Nation gen Abspann - Abyssus abyssum invocat! Als emeritierter Professor für Klinische Chemie und Pathobiologie zerlegt Kleesiek politisch-soziologische Prozesse mit den Werkzeugen des Naturwissenschaftlers, wobei eine bipolare Störung - das „imperial-suizidale Syndrom“ - zum Vorschein kommt. Seine Diagnose nimmt vor allem die verheerende Migrationspolitik, die Orthodoxien der modernen Klimawissenschaft und die Verirrungen der Virologie in den Blick. Was sagt der mangelnde Widerstand gegen solche Paradebeispiele geistiger Verarmung und pseudo-religiöser Indoktrination über die native Bevölkerung? Und welche Rolle spielen in diesem Epos die Ideologien des Materialismus und Kulturmarxismus? Kleesiek liefert Antworten und stellt den Deutschen als biologischem Kollektiv - im Sinne heilsamer Erkenntnis - sein Rezept aus. Bitter ist die Medizin, aber eben auch bitter nötig.
Der Titel des Buches lautet wie ein medizinisches Syndrom, bezeichnet aber die politische Diagnose eines gesellschaftlichen Prozesses in der deutschen Geschichte. Wie eine bipolare Psychose wird die politische Geschichte der deutschen Population analysiert, das heißt als eine politische Erkrankung, die sich mit antagonistischen Symptomen auf Basis einer gemeinsamen Ursache vollzieht - als imperiale Phase im 20. und suizidale im 21. Jahrhundert. Die grundlegenden Pathomechanismen werden von den Ideen des metaphysischen Materialismus gebildet, die sich in einem immanent-religiösen Verlangen nach Entgrenzung und universeller Gleichheit als politische Modifikationen des Sozialismus manifestieren (rote, braune oder grüne Variante). Die Infiltration dieser Ideen in die deutsche Institutionen während der suizidalen Phase wird beschrieben und geschichtliche Phänomene als Symptome dieses Syndroms erkannt, etwa das Einverständnis mit einer illegalen Migration oder die steuerliche Ablassregelung zum Schutze eines globalen Klimas sowie die Inszenierung einer viralen Pandemie. Der Autor dokumentiert die gesellschaftlichen Prozesse als Gesellschaftspathologe aus der Sicht nach dem tödlichen Ende. Auf dem Obduktionstisch liegt die Todesursache des indigenen deutschen Volkes. Die behandelnden Politiker spielen dann, wie in der Medizin, keine Rolle mehr und werden nicht genannt. 

Knut Kleesiek ist emeritierter Professor für Klinische Chemie und Pathobiochemie an der Ruhr-Universität Bochum. Als Autor ist er vor allem in der wissenschaftlichen Literatur tätig. Dort ist er mit mehreren hundert Originalarbeiten und Buchbeiträgen in der naturwissenschaftlichen Medizin hervorgetreten. Er war an mehreren Forschungsprogrammen der DFG beteiligt und war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin....
Mehr zum Autor, weitere Veröffentlichungen
An diesen Artikeln könnten Sie auch interessiert sein:
  1. 7948075002_image_7948075002_1.jpg
    Renovatio Europae.
    12,80 €
    Inkl. 7% MwSt. , kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  2. 7948075620_image_7948075620_1.jpg
    Der Zauber des Eigenen
    36,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  3. 7948075408_image_7948075408_1.jpg
    Im Abgang ein Hauch von Schwefel
    27,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
  4. 7948075484_image_7948075484_1.jpg
    Ohne Bestand
    24,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands