Erwin Heinzel

Lexikon historischer Ereignisse und Personen in Kunst, Literatur und Musik

Ursprünglicher gebundener Ladenpreis : 14,95 Euro.

782 Seiten. Mit Leseband. Mit Schutzumschlag. Leinen. Maße: 14 x 21 cm
ISBN:
978-3-937801-32-2
Erschienen:
2008
Nicht auf Lager
SKU
7937801322
9,00 €
Inkl. 7% MwSt. , kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit:
nicht lieferbar

Das voluminöse Lexikon des Historikers Erwin Heinzel stammt aus den 50er Jahren und ist für jeden unentbehrlich, der sich über die Stoffe von Kunstwerken der Literatur, Musik oder Malerei kundig machen will. Wer und wie waren die handelnden Personen historisch? Was trug sich bei historischen Ereignissen (berühmten wie weithin unbekannten) zu?

Was war damit? Eine Führung zu den Historischen Hintergründen von Werken der Literatur, Kunst und Musik.

Das voluminöse Lexikon des Historikers Erwin Heinzel stammt aus den 50er Jahren und ist für jeden unentbehrlich, der sich über die Stoffe von Kunstwerken der Literatur, Musik oder Malerei kundig machen will. Wer und wie waren die handelnden Personen historisch? Was trug sich bei historischen Ereignissen (berühmten wie weithin unbekannten) zu?

Nach knappestmöglichen, gleichwohl instruktiven Antworten auf diese Fragen wird umfassend dokumentiert (bis hin zu den Standorten gegenständlicher Werke!), in welchen Werken der Literatur, der bildenden Kunst und der Musik die betreffenden Personen und Ereignisse dargestellt werden. Mit der Fülle dieser Auskünfte verstehen sich Kunstwerke (und die Geschichte) tiefer und leichter. Und natürlich wächst die Neugier, sich diesen Werken (besonders reizvoll: auch vergleichend) zuzuwenden. Ein Nachschlagewerk, das halbe Bibliotheken ersetzt. 

Einen Teil unserer Bücher gibt’s zukünftig nur noch bei uns, nicht mehr im Buchhandel. Der Grund: Etwa 55 Prozent des Ladenpreises eines Buches sind derzeit für die Margen des Handels reserviert. Wir sind den Rabatthunger der Online-Buchhändler leid und werden einen Teil unserer Bücher gänzlich aus dem Buchhandel nehmen. Sie werden bei allen Titeln, die den Vermerk »Nur bei uns« tragen, einen ungewöhnlich niedrigen Preis bei in der Regel ungewöhnlich guter Ausstattung feststellen.