Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Beschreibung
Details
„Man weiß doch, wohin das geführt hat!“ Keine andere intellektuelle Geistesströmung des 20. Jahrhunderts führt heute noch zu einer derart impulsiven Abwehr wie die Konservative Revolution. Jedenfalls auf Seiten der Linken. Bei bloßer Nennung von Namen wie Edgar Julius Jung oder Arthur Moeller van den Bruck, aber auch von Oswald Spengler und Ernst Jünger, kommt es zu einer schablonisierten Gleichsetzung von offensiv konservativem Denken mit der Befürwortung des Nationalsozialismus und des Betriebs von Konzentrationslagern. Dieser sekundenschnelle Dreischritt ist wie ein pawlowscher Sabber-Reflex, der eigenes Denken weder erfordert noch duldet. Wer immer sich mit Protagonisten der Konservativen Revolution befasst, läuft so gesehen unweigerlich Gefahr, an das absolut Böse zu rühren und sich damit einzulassen. Die KR, wie sie im rechten Spektrum gern genannt wird, stellt ein No-Go, ein letztverbliebenes Tabu dar, das bestenfalls soziologische Fallstudien lohnt, deren Fazit von vornherein feststehen muß.
Autor
Autor
Rolf Peter Sieferle
mehr zum Autor ...Weitere Titel von Rolf Peter Sieferle
- Das Migrationsproblem
- Epochenwechsel
- Krieg und Zivilisation
- Werkausgabe Rolf Peter Sieferle
- Karl Marx zur Einführung. Die Revolution in der Theorie von Karl Marx.
- Finis Germania
- Fortschrittsfeinde?
- Rückblick auf die Natur
- Die Krise der menschlichen Natur & Bevölkerungswachstum und Naturhaushalt.
- Der unterirdische Wald